GAW unterstützt slowakische Diakonie

Wir von der württembergischen Landesstelle Hoffnung für Osteuropa freuen uns mit GAW und der Diakonie in der Slowakei. Der Transport von diversen Gegenständen, die dem neuen Haus Elim in Slowakei zu Gute kommt, ist gut über die Bühne gelaufen. Gerne haben wir den Transport finanziert. Im Folgenden die vollständige Pressemeldung von GAW:

Stuttgart, 29.Juli 2021.  Mehr als 5 Tonnen gut erhaltenes Mobiliar aus dem nicht mehr benutzten Bestand der landeskirchlichen Verwaltung in der Stuttgarter Gänsheide wurden Ende Juli 2021 auf einen großen LKW aus der Ostslowakei verladen. Durch Vermittlung des Württembergischen Gustav-Adolf-Werkes (GAW), das protestantische Diasporakirchen unterstützt, wurden sehr gut erhaltene Schränke, Tische, Schreibtisch-Container, usw. aus dem aufgelassenen Gebäude des Evangelischen Oberkirchenrats Stuttgart vor der Entsorgung bewahrt und einem guten Zweck zugeführt.

In Prešov, der mit 87000 Einwohnern drittgrößten slowakischen Stadt östlich des slowakischen Paradieses, entsteht derzeit durch Sanierung und Erweiterung das Diakoniezentrum „Elim.“ Geplant sind in dem Dienstleistungszentrum neben 37 Alten- und Pflegeplätzen, Sozialberatung, Büros, Küche, Speisesaal, Waschküchen, Essen auf Rädern und mobile Krankenpflegedienste. Den Aufwand für dieses Leuchtturm-Projekt beziffert der Regionalbischof des Ostdistriktes, Mgr. Peter Mihoc, auf 1,6 Millionen Euro. Die Realisierung dieses für die kleine Diasporakirche großen Projekts  - auch mit beantragter Unterstützung durch den Staat -  ist geplant in  vier Etappen von Februar 2020 bis Herbst 2022.

Obwohl das im Grenzbereich zur Ukraine gelegene Regionalzentrum Prešov bereits 1531 vollständig evangelisch war und durch seinen hohen Bildungsgrad sogar als „Heidelberg des Ostens“ bezeichnet wurde, gehören heute nur etwa 4,2 % der insgesamt 5,4 Millionen Einwohner der Slowakei zur Evangelischen Kirche. Deshalb ist diese württembergische Partnerkirche wesentlich auf Zuwendungen vom GAW, HfO, dem Diakonischen Werk Württemberg und privaten Spendern angewiesen.

Projektleiter Ulrich Hirsch, der im Auftrag des GAW die Aktion seit Januar 2021 vorbereitet, begrüsste die großzügige Weitergabe der Sachspenden der Evangelischen Landeskirche an die Diasporakirche. Er unterstrich, dass neben den Sachspenden im Wert von mehreren zehntausend Euros auch der Aufwand von ca. 1700 Euros für Logistik und Transport in den Osten der Slowakei aus Spenden von Diakonie, HfO und GAW gedeckt werden.

Bei der Verladung des umfangreichen sehr unterschiedlichen und zum Teil äusserst gewichtigen Mobiliars, ergänzt durch Stühle des Honauer Gemeindehauses und Pflegematerialien von Sozialstationen engagierten sich ehrenamtliche Helfer sowie eine Mitarbeiterin des OKR. Der Direktor des Bischofsamtes in Prešov, Mgr. Samuel Miško, zeigte sich überaus dankbar und beeindruckt von der großzügigen Spende des OKR und dem starken Engagement der württembergischen Partnerkirche.

Bild: von der Transport- und Verladeaktion in Stuttgart/Gänsheide

Stuttgart/Spielberg, den 29.7.2021 Ulrich Hirsch



No comments found!

Schreiben Sie einen Kommentar