Brot für die Welt

Als weltweit tätiges Entwicklungswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland sind wir in mehr als 90 Ländern rund um den Globus aktiv. Gemeinsam mit lokalen Partnern helfen wir armen und ausgegrenzten Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern. Schwerpunkt der Landesstelle Brot für die Welt in Württemberg ist Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Auf unseren Internetseiten können Sie sich über unsere aktuellen Projekte informieren.
62. Spendenaktion: Kindern Zukunft schenken!

„Kindern Zukunft schenken!“: Unter diesem Motto findet die 62. Aktion von Brot für die Welt statt, die traditionell am 1. Advent eröffnet wird. Weltweit müssen rund 152 Millionen Mädchen und Jungen Kinderarbeit leisten – fast jedes zehnte Kind im Alter zwischen fünf und 17 Jahren. Wir setzen uns gemeinsam mit unseren Partnern gegen Ausbeutung ein.
Coronavirus erfordert weltweite Impfgerechtigkeit

Die Covid-19-Pandemie ist ein globales Problem und kann nur global gelöst werden. Moralisch steht fest, dass alle Menschen gleichermaßen vor dem Virus geschützt werden müssen, außerdem ist es menschenrechtlich geboten. Aber auch wissenschaftlich und wirtschaftlich ist dieses Vorgehen sinnvoll. Denn sollte die Welt das neuartige Coronavirus nicht gemeinsam bekämpfen, können in vernachlässigten Regionen aggressive Mutationen entstehen, die dann wieder die ganze Menschheit bedrohen.
Arme Länder müssen ebenfalls schnell Impfstoffe und weitere Unterstützung für ihre Impfkampagnen erhalten. Dazu müssen die Impfstoffe zum öffentlichen Gut erklärt werden, schließlich wurden sie auch durch Milliarden Euro von der öffentlichen Hand mitfinanziert. Die Pharma-Unternehmen müssen auf den Patentschutz verzichten, zumindest zeitweise, und das produktionstechnische Wissen weitergeben an Hersteller in der ganzen Welt. Das erhöht die Produktionsmenge und senkt den Preis. Zudem sollten die reichen Länder, die deutlich mehr Impfdosen bestellt haben als sie brauchen, die überschüssigen Dosen der Weltgesundheitsorganisation spenden zur gerechten Verteilung.
Weitere Informationen zum Thema Corona und Impfgerechtigkeit
Brot für die Welt: Corona: Impfstoffe für alle Menschen ‒ weltweit (PDF)
Was Brot für die Welt im Kampf gegen die Pandemie weltweit tut