
Kompetenzzentrum Personalgewinnung
Der Mangel an Fach- und Hilfskräften ist in allen diakonischen Hilfebereichen angekommen. Angebote, Plätze, Zimmer und Betten stehen in der Gefahr eingeschränkt zu werden. Personalmangel ist zu einem betrieblichen Risiko und zu einer neuen Herausforderung für ein faires diakonisches Handeln geworden.
Alle Träger sind gefordert, eine individuell passende Personalstrategie zu entwickeln, die in aller Regel über die bestehende Praxis weit hinaus geht. Je besser es gelingt, eine glaubwürdige Gesamtstrategie zu entwickeln, die auch zum Profil der Einrichtung, zum Hilfebereich und zur Region passt, desto eher wird es auch gelingen, die Arbeit mit genügend kompetenten Kräften zu leisten.
Das Diakonische Werk Württemberg bietet ihren Mitgliedseinrichtungen bereits heute eine Vielzahl von Maßnahmen zur Personalgewinnung und Personalbindung. Sie sollen helfen, die vorhandene Personalstrategie zu ergänzen.
Im Dokument erhalten Sie eine kurze und strukturierte Übersicht über die Maßnahmen. Nutzen Sie die Anregungen und melden Sie sich gerne bei den jeweils genannten Kontaktpersonen.

Gemeinsam können wir zeigen, dass Leben und Arbeiten in der Diakonie interessant und sinnstiftend sind. Wir bieten spannende Arbeitsplätze – zeigen wir es!