Öffnungskonzepte
Liebe Mitglieder,
Es zeigt sich, dass die Coronaepidemie nicht so schnell überwunden werden kann, wie wir uns dies alle wünschen. Einfach “den Schalter wieder auf Anfang stellen“, geht nicht. Nur langsam werden wir uns wieder der gewohnten Normalität annähern. Wann wir diese erreicht haben werden, ist derzeit noch offen.
Drastische Schutzmaßnahmen wurden in den vergangenen Wochen weltweit und in Deutschland ergriffen, um das SARS-CoV-2- Infektionsrisiko zu minimieren. Nachdem nun die ersten dieser Maßnahmen schrittweise zurückgenommen werden gilt es, einen anderen Alltag behutsam so zu gestalten, dass Schutzbedürfnisse wie auch Freiheitsrechte in einem angemessen Maß miteinander vereinbart werden können.
Das Diakonische Werk Württemberg begrüßt es, dass nach einer ersten Phase der strikten Kontaktbeschränkungen nun eine neue Phase der vorsichtigen Öffnung möglich geworden ist. Dies ist eine große Erleichterung für Klienten, BewohnerInnen, Angehörige und Mitarbeitende gleichermaßen. Es bedarf aber einer sensiblen Abwägung und Einordnung der unterschiedlichen Schutzbedürfnisse, zwischen Inklusion und ̶ wo erforderlich ̶ Isolation, wenn der Weg in den anderen Alltag geplant und begangen wird, auch in der Diakonie.
In unserem Brief „Aufbruch in einen anderen Alltag“ vom 08.05.2020 haben wir uns mit diesen Fragen auseinandergesetzt. Auch Konzepte und Umsetzungsempfehlungen finden Sie dort für Ihre Arbeit.
Seien Sie behütet auf Ihrem Weg in einen anderen Alltag.
Ihr Vorstand des Diakonischen Werks Württemberg
Oberkirchenrat Dieter Kaufmann Kirchenrätin Eva-Maria Armbruster Dr. Robert Bachert
Stand 25.06.2020
Diese Seite wird aufgrund der vielfältigen unterschiedlichen Lockerungsvorgaben bis auf Weiteres nicht mehr laufend aktualisiert. Alle aktuellen Informationen und Verordnungen finden Sie auf der Website https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/uebersicht-corona-verordnungen/
Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Stand 04.05.2020)
Stationäre Angebote
Allgemeine Besuchsregelungen
Pflege
Brief Minister Lucha an Pflegeeinrichtungen (PDF)
Eckpunkte Neuregelungen CoronaVO Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ab 1. Juli 2020 (PDF)
Übersicht Infektionsschutzregelungen in Einrichtungen (PDF)
Besuchsregelungen in stationären Pflegeeinrichtungen werden ab 18. Mai gelockert:
Achte Anpassung der Corona-Verordnung (PDF)
Ministerschreiben Besuchsregelungen Einrichtungen 09.05.2020 (PDF)
Corona Handlungsempfehlungen Besuchskonzept (PDF)
Checkliste für ein Besuchskonzept (DOCX)
Sicher in die neue Normalität (PDF)
Schreiben Einrichtungen Besuchsverbot (PDF)
Alltagsmasken für Menschen mit Demenz (PDF)
Handlungsempfehlungen gegen soziale Isolation (PDF)
Schutzkonzept Besuchsregelungen (PDF)
Stellungnahme soziale Isolation Pflegeheim (PDF)
Systemschnitt Besucherfenster Altenheim (PDF)
Vorschlag Besucherkonzept (PDF)
Hinweise zur SARS-CoV Teststrategie für Alten- und Pflegeheime (PDF)
Tagesstrukturierende Angebote
Dateien
Fünfte Verordnung des Sozialministeriums zur Änderung der Corona-Verord-nung WfMB (PDF)
Handreichung zur Änderung der CoronaVO WfbM zum 16.06.2020 (DOXC)
Vorschläge für Konzepte zum Wiedereinstieg in den WfbM- und FuB-Betrieb (PDF)
Rundschreiben zur Bekämpfung der Corona-Pandemie Öffnung Gemeindehäuser (PDF)