Die Diakonie auf dem Katholikentag
Interaktive Mitmachangebote, kostenlosen Kaffee und Liegestühle am See – das alles und noch viel mehr hat die Diakonie Württemberg den Besuchern des Katholikentags vom 26. bis 28. Mai geboten. Die Stände befanden sich in der Nähe des Stuttgarter Eckensees zwischen dem Neuen Schloss und dem Landtag.
Programm:
- Was interessiert mich? Wie bin ich? Und passt ein Beruf oder ein Freiwilligendienst in der Diakonie zu mir? Diesen und vielen anderen Fragen können Interessierte mit dem Entscheidungsparcours von „Ran ans Leben“ auf den Grund gehen.
- Das Motto des Aktionsjahres zum Internationalen Tag der Gerechtigkeit „AN EINEM TISCH“ lädt Gäste ein, Tische zum Thema Gerechtigkeit zu gestalten und miteinander ins Gespräch zu kommen.
- Postkarten mit dem Satzanfang „Gerechtigkeit ist für mich ...“ warten darauf, von den Gästen fortgeschrieben und an eine Postkartenwand gehängt zu werden.
- Am Brot für die Welt-Mobil gibt es fair produzierte und gehandelte Heißgetränke sowie Infos zu den Themen Gerechtigkeit, Ernährung, Wasser und Klimawandel.
- Eine Riesen-Vuvuzela mit dem Schriftzug „Wir geben Arbeitslosen einen Stimme!“ macht auf die Situation von Arbeitslosen aufmerksam.
- Beim Glücksrad zum Thema „Arbeit statt Hartz IV“ kann man ein Arbeitsplätzchen gewinnen - oder auch nicht.
- Bei Fragen zum Thema Armut und Teilhabe kann man sein Wissen prüfen.
- Am Freitag, 27. Mai, geht es mit einer Promille-Brille im Zickzack durch einen Go-Kart-Parcours, es gibt alkoholfreie Drinks und für angeregte Gespräche und Erfahrungsberichte stehen Betroffene und Angehörige der Suchtselbsthilfe sowie Hauptamtlichen aus Kliniken und Beratungsstellen bereit.
- Ökumenischer Gottesdienst mit Agapefeier am Freitag, 27. Mai, um 12:30 Uhr in der Leonhardskirche Stuttgart.
- Am Samstag, 28. Mai, tritt gegen 13 Uhr die Band „The Human Beeings“ unplugged auf.