
Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021
Forderungen der Diakonie Baden und der Diakonie Württemberg an die künftige Landesregierung

Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in unsere Demokratie hängt ganz wesentlich von ihren gewählten Repräsentanten und Repräsentantinnen ab. Davon, wie Parlament und Regierung Herausforderungen angehen, sie debattieren und Lösungen finden, die den Zusammenhalt stärken. Eine Herausforderung, der sich zu stellen Hochachtung verdient.
Als Diakonie sind wir nahe bei den Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden. Wir haben unsere Forderungen an die künftige Landesregierung in sieben sozialpolitischen Themenfeldern formuliert. Auf der Suche nach Lösungen wollen wir dazu mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch kommen.
Oberkirchenrätin Prof. Dr. Annette Noller
Vorstandsvorsitzende Diakonisches Werk Württemberg
Oberkirchenrat Urs Keller
Vorstandsvorsitzender Diakonisches Werk Baden
Abgleich mit den Wahlprogrammen
Die Forderungen der DBW für die Landtagswahlen 2021 sind mit den mittlerweile vorliegenden Wahlprogrammen der Parteien GRÜNE, CDU, SPD und FDP abgeglichen und gegenüber gestellt worden. Sie finden die entsprechenden Parteiaussagen zu den jeweiligen Themenfeldern hier:
Flucht und Migration (PDF)
Pflege (PDF)
Kinderarmut (PDF)
Wohnen (PDF)
Frauen und Gewalt(PDF)
Teilhabe und BTHG (PDF)
Digitalisierung (PDF)