Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Zur Online-Version.
 
 
 
Guten Tag,
 

heute erhalten Sie unseren Newsletter Juni 2020 mit Neuigkeiten aus dem Landesverband. Viel Freude beim Lesen.

Ihre Diakonie Württemberg

 
 
 
 
Claudia Mann
Pressesprecherin und Leiterin der Abteilung Presse und Kommunikation, Geschäftsführerin Stiftung Diakonie Württemberg
 
 
 
 
 
 
 
 
Infodienst
 
Juni 2020
 

Der Infodienst berichtet monatlich über sozialpolitische Stellungnahmen und Aktivitäten des Verbands.

Hier können Sie die neue Ausgabe lesen.

 
 
 
 
Pressemitteilungen
 
 
 
 
Prof. Dr. Annette Noller ist zur Vorstandsvorsitzenden des Diakonischen Werks Württemberg gewählt worden. Die 58-jährige Pfarrerin folgt Oberkirchenrat Dieter Kaufmann nach, der zum 30. November 2020 in den Ruhestand geht.
 
 
 
 
 
 
Mit ihrem Corona-Soforthilfe-Programm „Mutmacher“ helfen Diakonie und Landeskirche in Württemberg Menschen, die durch die Corona-Pandemie in besonders große Not geraten sind.
 
 
 
 
 
 
Die Rechte von Kindern müssen in der Corona-Krise umgesetzt werden und sind in den Maßnahmen im Rahmen der Pandemie zu berücksichtigen, fordert die Diakonie Württemberg zum internationalen Kindertag am 1. Juni 2020.
 
 
 
 
 
 
Die Diakonischen Werke Baden und Württemberg gehen neue Wege beim Arbeitsschutz für ihre Mitarbeitenden. Dazu wurde jetzt eine Kooperation mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege unterzeichnet.
 
 
 
 
 
 
In einem Positionspapier fordert die Diakonie Württemberg zusammen mit 40 weiteren Verbänden, Initiativen und Organisationen den Deutschen Bundestag dazu auf, Entscheidungen über die Anwendung vorgeburtlicher Untersuchungen zu treffen.
 
 
 
 
 
 
 
 
Neuigkeiten
 
 
 
 
Nachdem Super-Zyklon Amphan auf Land getroffen ist, wird das Ausmaß der Schäden in Indien und Bangladesch erst schrittweise klar. Sowohl die Evakuierungen vor dem Sturm als auch die nötige Hilfe werden durch die Corona-Pandemie erschwert.
 
 
 
 
 
 
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat ihre Hilfe in den vergangenen Wochen weltweit an die Pandemie angepasst und neue Corona-Hilfsprojekte gestartet. Das Hilfswerk unterstützt aktuell Menschen in 33 Ländern im Rahmen der Corona-Hilfe.
 
 
 
 
 
 
 
IMPRESSUM
 
DATENSCHUTZ
 
KONTAKT
 
ANFAHRT
 
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich unter diakonie-wuerttemberg.de dafür
registriert haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten,
können Sie sich hier abmelden:
Newsletter abbestellen
 
Folgen Sie uns auch auf: