Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Zur Online-Version.
 
 
 
Guten Tag,
 

heute erhalten Sie unseren Newsletter Mai 2022 mit Neuigkeiten aus dem Landesverband. Viel Freude beim Lesen.

Ihre Diakonie Württemberg

 
 
 
 
Oberkirchenrätin
Prof. Dr. Annette Noller
Vorstandsvorsitzende
 
 
 
 
 
 
 
 
Infodienst
 
Mai 2022
 

Der Infodienst berichtet monatlich über sozialpolitische Stellungnahmen und Aktivitäten des Verbands.

Hier können Sie die neue Ausgabe lesen.

 
 
 
 
Pressemitteilungen
 
 
 
 
Dr. Kornelius Knapp tritt zum 1. Mai sein Amt als Vorstand Sozialpolitik im Diakonischen Werk Württemberg an. Der 44-Jährige folgt Kirchenrätin Eva-Maria Armbruster, die in den Ruhestand ging.
 
 
 
 
 
 
Landeskirche und Diakonie in Württemberg unterstützen aus der Ukraine geflüchtete Menschen hierzulande und gemeinsam mit Partnern vor Ort in den Nachbarländern des Kriegsgebiets.
 
 
 
 
 
 
Kirchenrätin Eva-Maria Armbruster, seit acht Jahren Vorstand Sozialpolitik des Diakonischen Werks Württemberg, geht zum 1. Mai 2022 in den Ruhestand.
 
 
 
 
 
 
Die Bewerbungsfrist für den Recherchepreis Osteuropa 2022 wird bis zum 8. Mai verlängert. Der von Hoffnung für Osteuropa und Renovabis in Form eines Stipendiums vergebene Preis ermöglicht Journalistinnen und Journalisten Recherche und Produktion.
 
 
 
 
 
 
Die Diakonie Württemberg fordert nach dem Scheitern der Einführung einer allgemeinen Impfpflicht, die einrichtungsbezogene Impfpflicht auszusetzen oder abzuschaffen.
 
 
 
 
 
 
Gottesdienstopfer an Karfreitag für diesen Zweck bestimmt.
 
 
 
 
 
 
 
 
Neuigkeiten
 
 
 
 
Die Initiative Faire Jugendarbeit unterstützt Jugendgruppen dabei, Schritt für Schritt fair und nachhaltig zu werden. Die Auszeichnung als „Faire Jugendarbeit“ macht ihr Engagement für alle sichtbar.
 
 
 
 
 
 
 
IMPRESSUM
 
DATENSCHUTZ
 
KONTAKT
 
ANFAHRT
 
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich unter diakonie-wuerttemberg.de dafür
registriert haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten,
können Sie sich hier abmelden:
Newsletter abbestellen
 
Folgen Sie uns auch auf: