Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Zur Online-Version.
 
 
 
Guten Tag,
 

heute erhalten Sie unseren

Newsletter Mai 2023 mit Neuigkeiten aus dem Landesverband. 

   

Wir wünschen Ihnen frohe Pfingsten.

    

Ihre Diakonie Württemberg

 
 
 
 
Oberkirchenrätin
Prof. Dr. Annette Noller
Vorstandsvorsitzende
 
 
 
 
 
 
 
 
Pressemitteilungen
 
 
 
 
Diakonie Württemberg lädt zu Benefiz-Abend ein. Mit Kabarettist Christoph Sonntag, den Musikern Hanke Brothers, Magier Marco Miele.
 
 
 
 
 
 
Junge Engagierte können sich noch bis 2. Juli für den Jugenddiakoniepreis bewerben
 
 
 
 
 
 
Gesetz zum assistierten Suizid erfordert vorab entscheidende Maßnahmen.
 
 
 
 
 
 
Zustimmung des Bundesrats zum Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts.
 
 
 
 
 
 
Umfrage in den Beratungsstellen von Diakonie und Caritas: Zunehmend stehen Menschen aus der Mittelschicht finanziell unter Druck.
 
 
 
 
 
 
 
 
Neuigkeiten
 
 
 
 
Konfis backen Brot für die Welt Aktion 2022/2023
 
 
 
 
 
 
Diskussion, wie Weiterbildung und Coaching von langzeitarbeitslosen Menschen gut umgesetzt werden kann.
 
 
 
 
 
 
Modellprojekt mit monatlichen Vorträgen über Neuerungen im digitalen Gesundheitswesen.
 
 
 
 
 
 
Die Verbände der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg machen am Tag der Pflegenden auf die Schwierigkeiten im Alltag von Pflegeheimen aufmerksam.
 
 
 
 
 
 
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Diakonie-Chefin Annette Noller und Esslinger Oberbürgermeister Matthias Klopfer besuchten Quartiersprojekt in Esslingen-Weil.
 
 
 
 
 
 
Partnerorganisationen der Diakonie Katastrophenhilfe bereiten nach sintflutartigen Regenfällen im Osten der Demokratischen Republik Kongo Hilfsmaßnahmen vor.
 
 
 
 
 
Aus den Einrichtungen
 
 
 
 
Thomas Schneider ist neuer Abteilungsleiter der „Dienste für Kinder, Jugendliche und Familien in der Region“ der Evangelischen Gesellschaft (eva).
 
 
 
 
 
 
Die Evangelische Akademie Bad Boll verabschiedete ihren Akademiedirektor Prof. Dr. Jörg Hübner nach zehnjähriger Dienstzeit mit einem Festakt im Beisein langjähriger Wegbegleiterinnen und Gesprächspartner aus Politik, Zivilgesellschaft und Kirche.
 
 
 
 
 
 
Zehn Jugendliche aus dem Enzkreis zwischen 11 und 14 Jahren haben am Samstag beim Finale des Songwriting-Wettbewerbs der Popakademie Mannheim den Youngster Award gewonnen.
 
 
 
 
 
 
Das Burgcafé auf Burg Reichenberg startet nach langer Pause in die neue Saison.
 
 
 
 
 
 
Mitarbeitende der Verwaltung des Alexander-Stifts bereiten Pflegekräften zum Dank Milkshakes zu.
 
 
 
 
 
 
„Pauline bebt!“, das erste öffentliche Jubiläumsevent der Paulinenpflege, führt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.
 
 
 
 
 
 
Werkstattbeschäftigte der BruderhausDiakonie lassen sich zu Assistenten für Fahrzeugreinigung qualifizieren.
 
 
 
 
 
 
 
IMPRESSUM
 
DATENSCHUTZ
 
KONTAKT
 
ANFAHRT
 
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich unter diakonie-wuerttemberg.de dafür
registriert haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten,
können Sie sich hier abmelden:
Newsletter abbestellen
 
Folgen Sie uns auch auf: