10. Juli 2023

Podiumsdiskussion auf der Erwerbslosentagung

Von links nach rechts: Moderator Karl-Ulrich Gescheidle (KdA), Felix Herkens (Grüne), Manuel Hailfinger (CDU), Florian Wahl (SPD).

Rund 60 Teilnehmende waren bei der diesjährigen Erwerbslosentagung, die die Diakonie Württemberg mit veranstaltete.

Zur Podiumsdiskussion kamen die arbeitsmarktpolitischen Sprecher der Grünen, der CDU und der SPD. Sie wurden von Karl-Ulrich Gscheidle vom Kirchlichen Dienst der Arbeitswelt (KdA) zur Situation langzeitarbeitsloser Menschen und deren Förderung durch das Land Baden-Württemberg befragt. 

Florian Wahl (SPD) forderte in dem Zusammenhang die Unterstützung der Gewerkschaften für die Teilhabebeschäftigung. 

Felix Herkens (Grüne) setzte sich für eine grundlegende, grundständige Finanzierung der Beschäftigungsträger, die deren Existenz sicherstellt, ein. 

Und Manuel Hailfinger (CDU) erwartet von der Bürgergeldreform, dass nun Potenziale genutzt werden, um Fachkräfte zu generieren.

Sommersammlung 2025

Körperliche oder psychische Krankheit, Trennung oder Arbeitslosigkeit: Wenn einen eine solche Situation trifft, nehmen beruflicher Erfolg oder gesellschaftliches Ansehen plötzlich einen niedrigeren Stellenwert ein. Die Beraterinnen und Berater in den Diakonischen Bezirksstellen unterstützen bei der Problemlösung.