Internationale Diakonie
Die Diakonie Württemberg ist Landesstelle für die internationalen Hilfswerke der Diakonie - Brot für die Welt, Diakonie Katastrophenhilfe und Hoffnung für Osteuropa. Sie unterstützt, zusammen mit Projektpartnern vor Ort, Hilfemaßnahmen. Mit Bildungsprojekten und Aktionen wie Faire Gemeinde oder einem internationalen Ausbildungsprojekt engagiert und vernetzt sich die Diakonie Württemberg auch hierzulande.
Eurodiaconia
Der Verband „Eurodiaconia“ vernetzt europäische Organisationen und Institutionen mit sozialer und diakonischer Zielsetzung. Er repräsentiert gegenüber den EU-Institutionen gemeinsame Standpunkte und setzt sich für verbesserte soziale Rahmenbedingungen in Europa ein. Dies geschieht auf der Grundlage christlicher Werte. „Eurodiaconia“ hat derzeit 33 Mitglieder. Das Sekretariat befindet sich in Brüssel.
Die Mitglieder tauschen untereinander Wissen und Dienstleistungen aus. Sie lernen von einander und befassen sich auch mit theologischen Fragen zur diakonischen Arbeit. In Seminaren, Schulungen und Foren werden sozialpolitische Themen diskutiert. Arbeitskreise entwickeln gemeinsame Positionen und Standards.
Wer im sozialen und diakonischen Bereich arbeitet, findet im Internet-Portal von „eurodiaconia“ aktuelle Nachrichten sowie Veranstaltungshinweise des Verbands, der Mitgliedsorganisationen und externer Partner. Zahlreiche Publikationen werden als Downloads oder auch in Papierform angeboten. Links zu den Websites der Mitgliedsorganisationen und der europäischen Partner in Brüssel führen weiter ins europäische Netzwerk hinein.