Brot für die Welt

Als weltweit tätiges Entwicklungswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland sind wir in mehr als 90 Ländern rund um den Globus aktiv. Gemeinsam mit lokalen Partnern helfen wir von Armut und Ausgrenzung betroffene Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern.
Die Landestelle Brot für die Welt im Diakonischen Werk Württemberg ist Ansprechpartnerin für Kirchengemeinden, diakonische Einrichtungen, Schulen und weitere Interessierte in Württemberg. Schwerpunktthemen sind die Eine Welt, globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
Mit unseren Projekten und Aktionen zeigen wir, was wir hier vor Ort für eine gerechtere Welt tun können. Angeboten werden auch verschiedene Formate entwicklungspolitischer Bildungsarbeit.
Aktuelle Berichte zu unserer Arbeit sind auf unserem Blog zu finden.
64. Spendenaktion: Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.

Unter diesem Motto steht die 64. Aktion Brot für die Welt, die am 1. Advent bundesweit startet. Neben der Corona-Pandemie ist der Klimawandel die Herausforderung unserer Tage. Er betrifft alle – jedoch nicht alle gleichermaßen. Unter seinen Folgen leiden besonders stark die Menschen im Globalen Süden.
Klimagerechtigkeit an beruflichen Schulen

Die Klimakrise ist eine Gerechtigkeitsfrage weltweit. Hier finden Sie Workshops, Bildungsmodule und Interaktionen zum Download für Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen.
Aktionen der Landesstelle Brot für die Welt Württemberg
Hilfe für Ukraine
Die Diakonie Württemberg hat wichtige Informationen zum Ukraine-Krieg, Materialien und mehr für Sie zusammengestellt.
Mehr erfahren