
Miteinander ins Leben
Das Jahresthema der Diakonie Württemberg für das Jahr 2022 ist „Miteinander ins Leben“. Nach der langen Zeit von Lockdown, strengen Abstandsregeln und Vereinsamung vieler Menschen wollen wir wieder zueinander finden, unser Leben, die Gesellschaft gestalten.
„Miteinander ins Leben“ – vielleicht müssen wir balancieren und uns festhalten. Aber wir sind nicht alleine unterwegs. Da sind andere, die uns vorausgehen und uns auffangen können. Und da ist Gott, der immer mit uns ist, dieses „Miteinander“ ist unverbrüchlich.
Die Diakonie Württemberg ist weiterhin da für alle Menschen, die Halt und Begleitung brauchen oder die mit anderen zusammen aktiv werden wollen.
Sammlungen für die Diakonie in Württemberg
Evangelische Kirchengemeinden setzen sich dreimal im Jahr gezielt für die Diakonie in Württemberg ein und stellen ihre Sonntagskollekten der diakonischen Arbeit vor Ort und auf Landesebene zur Verfügung.
Jeder in Württemberg gespendete Euro hilft auf drei Ebenen:
- 25 Cent gehen an die Diakonie vor Ort und werden verwendet, um beispielsweise bedürftige Menschen zu unterstützen.
- 40 Cent sind für die Förderung innovativer diakonischer Projekte – wie beispielsweise die Förderung von Wohngemeinschaften für Demenzkranke – bestimmt.
- 35 Cent werden von der landesweiten Diakonie verwendet, um die Arbeit der diakonischen Dienste vor Ort zu fördern und sie in Gesellschaft und Politik abzusichern.
Ihre Spende, Ihre Opfergabe tragen somit dazu bei, unsere Gesellschaft im Geiste tätiger christlicher Nächstenliebe gerechter zu gestalten.