3.000 Menschen beim EHS-Familienfest

Heimstiftung lädt sich Mitarbeitende mit Familien zu besonderem Fest ein.
Stuttgart, 21. Juli 2025 – Rund 3.000 Gäste sind am Samstag der Einladung der Evangelischen Heimstiftung zum großen Familienfest gefolgt. Mitarbeitende, ihre Familien und enge Bezugspersonen erlebten einen bunten Tag voller Spiel, Musik und Gemeinschaft. Mit mehr als 20 Attraktionen, einem Superhelden-Parcour und einem kreativen Mitmach-Kunstwerk dankte die Heimstiftung ihren Teams für ihren Einsatz und ihre Unterstützung. Das Fest im firmeneigenen Kurpark hat inzwischen Tradition – und brach in diesem Jahr alle bisherigen Teilnehmerrekorde.
„Wir sind Arbeitgeberin für über 10.000 Menschen, die jeden Tag Großartiges leisten“, sagt Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider. „Darauf sind wir stolz und wollten mit einem ganz besonderen Fest danke sagen“. Denn zur EHS-Familie gehören nahestehende Personen aller Mitarbeitenden. „Ob Eltern, Kinder, Geschwister oder Partner, ob gute Freunde oder Menschen, die uns nahestehen: Sie alle unterstützen unsere Teams und tragen so dazu bei, dass gute Pflege möglich wird“, erklärt Schneider. Deshalb waren auch sie am Samstag zum EHS-Familienfest eingeladen.
Volleyballturnier, Superhelden-Parcour und Live-Kunstwerk
Der Kurpark in Mössingen gehört der Evangelischen Heimstiftung und wurde am vergangenen Samstag zwischen 11 und 17 Uhr zum internen Festgelände umfunktioniert. Über 20 verschiedene Attraktionen für Groß und Klein standen den ganzen Tag zur Verfügung. Unter anderem: Ponyreiten, Bungee-Trampolin, Hüpfburg für die Kleinen, Minigolf, Tischtennis, Barfußpfad für die Großen, außerdem ein großes Angebot an Essen und Trinken für alle. Besonderes Highlight war das Superhelden-Parcour, für die die Calisthenics-Outdoor-Anlage extra umgebaut wurde. Für Live-Unterhaltung sorgten Ricky Vincente, Cris Cosmo, die Swing Boheme Orchestra und Markos Magic auf drei Bühnen.
Außerdem fand das mittlerweile traditionelle Volleyball-Turnier statt, zu dem sich aus der Mitarbeiterschaft insgesamt 14 Teams angemeldet haben. Es wurde auf zwei Feldern parallel gespielt, betreut vom sportlichen Leiter der Rehaklinik Bad Sebastiansweiler, Uwe Eggert. Eine Besonderheit war auch das große EHS-Kunstwerk, an der alle Gäste des Familienfestes gemeinsam arbeiten durften. Betreut wurden sie von der Live-Zeichnerin Veronique Stohrer. Das Ergebnis wird in der Stuttgarter Zentrale der Evangelischen Heimstiftung ausgestellt und wird in den kommenden Monaten auch in anderen Einrichtungen zu sehen sein.
Familienfest hat bereits Tradition im Unternehmen
Das EHS-Familienfest findet seit 2012 regelmäßig statt. Aufgrund der Coronapandemie musste die Veranstaltung einige Jahre pausieren. Das jetzige Fest war das fünfte Familienfest – und auch das Fest mit den meisten Teilnehmenden. Rund 3.000 Menschen folgten am Samstag der Einladung der Geschäftsführung nach Bad Sebastiansweiler.