Freiwilliges Engagement

In der Diakonie in Württemberg engagieren sich rund 2.000 Engagierte in Freiwilligendiensten. Die Angebotspalette ist breit: von der Alten- und Behindertenhilfe über die Kinder- und Jugendhilfe oder Flüchtlingshilfen bis zum Schulbauernhof und dem Dienst im Ausland reicht die Auswahl.

Auch das Engagement im Ehrenamt und die Arbeit im Quartier gehören zur Diakonie und leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Mit dem Lea-Mittelstandspreis gibt es eine Auszeichnung speziell für kleine und mittelere Betriebe, die sich sozial engagieren.


Arbeitsbereiche und Projekte

Freiwilligendienste

Mehr erfahren

Ehrenamt

Mehr erfahren

Lea-Mittelstandspreis

Mehr erfahren
Sommersammlung 2025

Körperliche oder psychische Krankheit, Trennung oder Arbeitslosigkeit: Wenn einen eine solche Situation trifft, nehmen beruflicher Erfolg oder gesellschaftliches Ansehen plötzlich einen niedrigeren Stellenwert ein. Die Beraterinnen und Berater in den Diakonischen Bezirksstellen unterstützen bei der Problemlösung.