Ausbildung in der Familienpflege

Haus- und Familienpfleger/in ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen. Sie dauert i.d.R. 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung als staatlich geprüfte und anerkannte Fachkraft. Die Ausbildung umfasst die Gebiete Hauswirtschaft, Pädagogik aller Altersstufen, häusliche Säuglingspflege, Krankenpflege und Altenpflege. Diakonie und Caritas bieten in Baden-Württemberg die Ausbildung an zwei Standorten von staatlich genehmigten und anerkannten Schulen für Haus- und Familienpflege an:

Downloads

  • Ausbildung in der Familienpflege

    435 KB | pdf

    Download
Sommersammlung 2025

Körperliche oder psychische Krankheit, Trennung oder Arbeitslosigkeit: Wenn einen eine solche Situation trifft, nehmen beruflicher Erfolg oder gesellschaftliches Ansehen plötzlich einen niedrigeren Stellenwert ein. Die Beraterinnen und Berater in den Diakonischen Bezirksstellen unterstützen bei der Problemlösung.