Die Diakonie setzt sich ein für eine umfassende Pflegereform und ein stärkeres Gesundheitssystem

Unsere Forderungen

  • Rahmenbedingungen und Investitionen für ein stärkeres Gesundheits- und Sozialsystem schaffen
  • Prävention und Gesundheitsförderung an Lebenslagen ausrichten und verstetigen
  • Zugang zum Gesundheitswesen für alle Menschen in Deutschland gewährleisten
  • Sektorenübergreifende Versorgung von Menschen mit chronischen Erkrankungen etablieren
  • Medizinische Rehabilitation stärken
  • Anspruch auf Suchtberatung und Behandlung durchsetzen
  • Psychische Krisen auffangen und Zugänge in das Unterstützungssystem gewährleisten
  • Suizidprävention verstärken
  • Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ermöglichen
  • Pflege und Pflegeversicherung weiterentwickeln
  • Ein würdevolles Dasein im Spannungsfeld von Lebensfülle und Todesnähe möglich machen

Landespolitik

Forderungen zur Pflege

Mehr erfahren
Sommersammlung 2025

Körperliche oder psychische Krankheit, Trennung oder Arbeitslosigkeit: Wenn einen eine solche Situation trifft, nehmen beruflicher Erfolg oder gesellschaftliches Ansehen plötzlich einen niedrigeren Stellenwert ein. Die Beraterinnen und Berater in den Diakonischen Bezirksstellen unterstützen bei der Problemlösung.