Spenden für Zirkusse in Existenzkrisen

Die Pandemie trifft Zirkusse besonders hart. Der Alltag der Zirkusfamilien steht derzeit still. Keine Auftritte bedeuten keine Einnahmen. Die fehlenden Einnahmen werden für viele Zirkusse existenzbedrohend. Dem Projektteam geht es darum für diese Zirkusfamilien in die Öffentlichkeit zu tretten, die Probleme öffentlich zu machen und Spenden zu generieren, die das Überleben der Betriebe ermöglicht und dass damit eine lange traditionelle Zirkus-Kultur weiterhin am Leben erhalten bleibt.

Gewinnerprojekt des Jugenddiakoniepreises 2021.

Sommersammlung 2025

Körperliche oder psychische Krankheit, Trennung oder Arbeitslosigkeit: Wenn einen eine solche Situation trifft, nehmen beruflicher Erfolg oder gesellschaftliches Ansehen plötzlich einen niedrigeren Stellenwert ein. Die Beraterinnen und Berater in den Diakonischen Bezirksstellen unterstützen bei der Problemlösung.