Diakonie in Gebärdensprache

Landespfarrerin für Gehörlosenseelsorge Daniela Milz-Ramming und Gerhard Reider, Diakon in der Gehörlosenseelsorge, erklären im Video, was die Diakonie ist und wie sie entstanden ist.

Sommersammlung 2025

Körperliche oder psychische Krankheit, Trennung oder Arbeitslosigkeit: Wenn einen eine solche Situation trifft, nehmen beruflicher Erfolg oder gesellschaftliches Ansehen plötzlich einen niedrigeren Stellenwert ein. Die Beraterinnen und Berater in den Diakonischen Bezirksstellen unterstützen bei der Problemlösung.