Erika Klemm berichtet von den Höhepunkten der diesjährigen Diakonietagung der EKR in Karlsburg/Alba Iuliain

„Die Diakonie ist eine Frucht des Glaubens der Kirche, der Glaube ist die Quelle der Liebe Gottes, die uns zur Nächstenliebe antreibt“ so Pfr. Wagner in seinem Willkommensgruß zur 4. Diakonietagung der Evang. Kirche A.B. in Rumänien am 14. Juni 2022 in Karlsburg, Alba Julia.
Dazu hatte, wie auch zu den ersten drei Diakonie-Tagungen, Bischof Reinhart Guib eingeladen. Er richtete am Anfang auch ein geistliches Wort an die Teilnehmenden aus Bukarest, Broos, Hermannstadt, Kleinscheuern, Mediasch, Mühlbach und Karlsburg, führte durch die Tagesordnung und dankte am Schluss allen Gastgebenden und Teilnehmenden für ihren hingebungsvollen diakonischen Dienst an den bedürftigen Mitmenschen.
Das Hauptreferat „ Hilfe bei traumatischen Erfahrungen“ wurde sehr einfühlsam und auf die örtlichen Bedürfnisse angepasst von Dipl. Psychologe Dieter David gehalten, dem Leiter der PBV, der Psychologischen Beratungsstelle der eva in Stuttgart. Aufmerksam verfolgten die 23 Teilnehmer den Vortrag, um in das Verständnis und die konkrete Hilfe für Menschen mit traumatischen Erfahrungen in ihrem Umfeld hineingenommen zu werden.
Ermöglicht wurde diese hochgradige dreistündige Fortbildung des Psychologen von der Diakonie Württemberg und ihrer Landesstelle Hoffnung für Osteuropa (HfO). Und natürlich erfreute die hervorragende Gastfreundschaft von Pfarrer Wagner und seinem Team und der rege Austausch die Teilnehmer.
Der zweite Höhepunkt des Tages waren die Besuche in jeweils einem Haus für Behinderte und einem Altenpflegeheim. Überall war die Liebe der Angestellten zu den Schutzbefohlenen spürbar. Die jahrelange kompetente Zusammenarbeit der über 70 Mitarbeitenden der Diakonie Karlsburg und die enge Zusammenarbeit mit anderen Akteuren wie der Filantropia und der Caritas traten als besonderes Kennzeichen und Vorbild hervor. Und auch das Geheimnis der über 30-jährigen erfolgreichen und weitreichenden diakonischen Arbeit von Pfr. Wagner wurde gelüftet: die tägliche Morgenandacht und die monatlichen Familiengottesdienste sind das Verbindungsmittel, mit dem der vielfältige Dienst zusammengehalten wird.
Weitere Schulungen im Bereich Diakonie werden von der Frauenarbeit und vom Migrationsreferat der EKR organisiert werden. Näheres bei frauenarbeit(at)evang.ro. Und die nächste vertiefende Live - Schulung mit Dieter David, dann zweieinhalb Tage in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS), wird im Juni 2023 angeboten werden.