Slowakei: Eine Spezialität in Moravské Lieskové ist das Autofasten

Wir haben Peter Maca, Pfarrer in der Slowakei gefragt, wie er und seine Gemeinde in Sachen "Klimagerechtigkeit" unterwegs ist. Hier seine Antwort und Bilder, die er uns geschickt hat:

"Hallo, mein Name ist Peter Maca und ich bin Pfarrer in Moravské Lieskové. Diese Kirchegemeinde befindet sich im Westdistrikt der Evangelischen Kirche Augsburger Bekenntnisses (EKAB) in der Slowakei.. Das Thema Ökologie in der Kirche ist uns seit langer Zeit nicht nur bekannt, sondern auch sehr wichtig. Seit dem Jahr 2012 sind wir an einem internationalem Grundtwig-Projekt beteiligt. Schon 2014 habe ich die Einrichtung einer Umweltkommission bei EKAB in der Slowakei initiiert und bin der Vorsitzende. Und wie konkret setzen wir uns für den Umweltschutz ein? Wir halten Vorträge, reduzieren den Gas- und Stromverbrauch. Wir bemühen uns um ein ökologisches Verfahren im Pfarrgarten. Eine Spezialität in Moravské Lieskové ist auch das Autofasten in der Fastenzeit vor Ostern. Und was planen wir für die Zukunft? Mein großer Traum ist die Wiederbelebung des Kirchengemeindehauses (ursprünglich war das die Kirchenschule), seine Umwandlung in ein methodisch-pädagogisch-ökologisches Zentrum für die ganze Kirche.  Um diese Idee zu verwirklichen fehlen uns bisher finanzstarke Partner."



No comments found!

Schreiben Sie einen Kommentar