Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis lädt ein: Online-Konferenz mit NAOMI, Griechenland

Der Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis lädt herzlich ein zum nächsten ONLINE-STAMMTISCH ASYL am 26.Januar um 19.00 Uhr

Die Berichte über Geflüchtete, die in Griechenland ums Überleben kämpfen und zudem in besonderem Maße unter der Corona-Pandemie leiden, füllen die Medien! Mit einer Live-Video-Konferenz wollen wir mit Betroffenen vor Ort sprechen, die sich hier im ökumenischen Projekt NAOMI engagieren: Wie ist die aktuelle Flüchtlings-Lage in Griechenland? Welche Hilfen können geleistet werden? Welche Perspektiven und Ansätze gibt es? etc.

Unsere Gesprächspartner sind u.a.: Gabriella Sampsonidou, Co-ordinator of Social Department NAOMI, Matthias Rose, Referent Kirchlich-diakonische Flüchtlingsarbeit, DWW und Pétur Thorsteinsson, Referent Internationale Diakonie/Hoffnung für Osteuropa, DWW. Am Anfang gibt Pfarrerin i.R. Dorothee Vakalis einen Überblick über die aktuelle Situation.

Anmeldung: bis 24.01.2021 bei Andrea Banzhaf E-Mail: A.Banzhaf(at)kdv-rmk.de. Nach der Anmeldung werden die Zugangsdaten für JITSI zugesandt.

Eine Veranstaltung des Kreidsiakonieverbands Rems-Muss-Kreis in Kooperation mit dem Weltcafé Backnang.

Weitere Infos und Nachfragen an Diakonin M.Scheffler-Duncker, Tel. 07191/9796416, E-Mail: scheffler-duncker@evkibk.de 

---------------------------------------------------------

Unsere Empfehlung: Abonnieren Sie unseren Blog und erfahren Sie so automatisch von neuen Beiträgen. Hinweis: LdenSie zuerst eine App zum Lesen des Blog Feeds herunter (z.B. Feedly) und geben Sie dort den unten, rotmarkierten Link zum RSS-Fees des Blogs der Aktion Hoffnung für Osteuropa ein.

Hier können Sie den Blog mit RSS abonnieren und erfahren so automatisch von neuen Beiträgen.



No comments found!

Schreiben Sie einen Kommentar