
Positionen des Diakonischen Werk Württemberg
Immer wieder veröffentlicht das Diakonische Werk Württemberg grundsätzliche Texte, wie beispielsweise zu Landtags- oder Bundestagswahlen, zur Familienpolitik oder anderen sozialpolitischen Themen. Diese Positionen können Sie hier nachlesen und downloaden.
Unsere Positionen
Postitionspapier der Diakonie Württemberg zur Bekämpfung von Kinderarmut
Um den strukturellen Ursachen und Wirkungen von Kinderarmut zu begegnen und den Kreislauf der Armut zu durchbrechen, ist eine langfristige und von allen politischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren getragene Strategie notwendig.
Migrations- und Flüchtlingsarbeit in Corona-Zeiten
Die Dienste im Migrations- und Flüchtlingsbereich des Diakonischen Werks Württemberg konnten in allen Phasen der Covid-19-Pandemie in unterschiedlichen Settings aufrecht erhalten werden. Das Papier gibt zwölf Impulse.
Positionen Landtagswahl 2021 Diakonie Baden-Württemberg
Als Diakonie sind wir nahe bei den Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden. In sieben sozialpolitischen Themenfeldern sind die Forderungen der Diakonie Baden und der Diakonie Württemberg an die künftige Landesregierung formuliert.
„Mit Roma“
Das Eintreten für Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen gehört für die Diakonie Württemberg aufgrund ihres Selbstverständnisses nach der biblisch-theologischen Tradition zu seinen originär gesellschaftsdiakonischen Aufgaben.
Positionspapier für eine politische Entscheidung über die Anwendung vorgeburtlicher Untersuchungen
Zusammen mit 40 weiteren Verbänden, Initiativen und Organisationen fordert die Diakonie Württemberg den Deutschen Bundestag dazu auf, Entscheidungen über die Anwendung vorgeburtlicher Untersuchungen zu treffen.