
Positionen des Diakonischen Werk Württemberg
Immer wieder veröffentlicht das Diakonische Werk Württemberg grundsätzliche Texte, wie beispielsweise zu Landtags- oder Bundestagswahlen, zur Familienpolitik oder anderen sozialpolitischen Themen. Diese Positionen können Sie hier nachlesen und downloaden.
Unsere Positionen
Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus
Positionen und Empfehlungen des Diakonischen Werks der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Grundlegende Reform der Pflegeversicherung
Positionspapier der Diakonie Deutschland für eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung, gemeinsam erarbeitet mit dem Vorstand Sozialpolitik und des Sozialrechtsreferats des Diakonischen Werks Württemberg.
Vielfalt und Internationalisierung in der Diakonie
Mobilität, Migration und Flucht sind globale Megatrends. In der Folge sind die Lebenswelten vieler Menschen und ihrer Familien grenzüberschreitend und international. Konzept der Landesgeschäftsstelle des Diakonischen Werks Württemberg.
Positionspapier zur „Monetarisierung“ des ehrenamtlichen Engagements
Die freie Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg will mit einem Positionspapier der
zunehmenden Anerkennung und Wertschätzung der ehrenamtlichen Leistung durch Geldzahlungen entgegenwirken.
Argumentation gegen den nichtinvasiven Pränataltest
Elf unterzeichnende Verbände, Organisationen und Initiativen begrüßen es sehr,
dass der Deutsche Bundestag eine ethische Orientierungsdebatte über die Kassenzulassung
des nichtinvasiven Pränataltests (NIPT) führen wird.