
Positionen des Diakonischen Werk Württemberg
Immer wieder veröffentlicht das Diakonische Werk Württemberg grundsätzliche Texte, wie beispielsweise zu Landtags- oder Bundestagswahlen, zur Familienpolitik oder anderen sozialpolitischen Themen. Diese Positionen können Sie hier nachlesen und downloaden.
Unsere Positionen
Refinanzierung von Nachhaltigkeitskosten in der Sozialwirtschaft
Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg engagieren sich für die Verankerung von Nachhaltigkeit in den Sozialgesetzbüchern, Rahmenverträgen und Verordnungen. Dazu wurde ein One-Pager verabschiedet, der die Forderungen konkret zusammenfasst.
Flüchtlingsschutz stärken
Gemeinsam mit mehr als 50 Organisationen stellt sich die Diakonie Württemberg gegen eine ungerechte Verschärfung des Europäischen Asylrechts.
Zusammenhalten in der Ukraine-Krise
Die Nothilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine darf nicht neue gesellschaftliche Konflikte schaffen.
Über die Kassenfinanzierung des Pränataltests auf Trisomien
Anhand einer mütterlichen Blutprobe kann der nicht invasive Pränataltest berechnen, ob das Kind wahrscheinlich eine Trisomie 21 hat oder nicht. Die Diakonie Württemberg nimmt Stellung, warum sie gegen eine Kassenfinanzierung dieses Tests ist.
Orientierungshilfe zum assistierten Suizid
Ein Papier der Diakonie Württemberg zur „Beihilfe zur Selbsttötung“ will zum Nachdenken anregen. In teilweise einfacher Sprache wird das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 und seine Folgen für die diakonische Arbeit erläutert.