Fort- und Weiterbildung

Die beruflichen Anforderungen in der Pflege sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Die Zusammenführung der Altenpflege sowie der Kinder- und Krankenpflege, die Digitalisierung und Fortschritte in der Forschung tragen dazu bei. Das führt zu einem großen Schulungsbedarf. Fort- und Weiterbildungen sollen berufliche Kenntnisse auf dem aktuellen Stand halten und vertiefen. Die entsprechende Beratung dazu ist oft die Aufgabe der Personalabteilung und in vielen Einrichtungen fester Bestandteil der jährlichen Mitarbeitergespräche.

Auch Bildungsträger bieten Beratungstermine an und prüfen mit interessierten Pflegekräften gemeinsam, welche Angebote  passen könnten. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für Pflegekräfte, sich fachlich oder im Leistungsbereich weiterzuentwickeln, z.B. Fort- und Weiterbildungen zur/-m Praxisanleiter/-in, Pflegedienstleiter/-in oder Einrichtungsleiter/-in oder zu pflegefachlichen Themen wie Demenz oder Wundversorgung.


Lichtblicke – Benefiz-Abend 2025

1. Juli 2025 – Hospitalhof Stuttgart. Genießen Sie einen schönen Sommerabend. Bereits ab 18 Uhr wird im Rosengarten des Hospitalhofs bewirtet. Helfen Sie durch Ihren Besuch Armut zu bekämpfen und lassen Sie uns gemeinsam Lichtblicke für Personen schaffen, die auf Notfallhilfe, Beratung oder Teilhabe angewiesen sind.