
Anleitung: Benutzerfreundliche Unterseiten
Die Diakonie-Württemberg-Website enthält unzählige Abteilungs- und Themenunterseiten mit hilfreichen Informationen und Dateien. Es wäre doch schade, wenn diese Infos nicht gefunden werden!
Damit Ihre Unterseite benutzerfreundlich ist, sollte sie stets aktuell sein und ein Keyword enthalten, durch das Ihre Seite leichter mit Suchmaschinen wie Google gefunden werden kann.
Helfen Sie mit, unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten! Füllen Sie dazu einfach dieses Word-Dokument für Unterseiten-Anpassungen aus. Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen dabei.
1. Aktualität
Auf veraltete Inhalte prüfen
Bitte prüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Unterseite veraltete Inhalte enthält, also z.B.
- veraltete Informationen: Infos, die aufgrund von neuer Gesetzeslage, neuerer Studien/Statistiken oder gestiegener Gehälter/Zuschüsse/etc. nicht mehr aktuell sind
- „tote“ Links: Weblinks, die auf eine Error-Seite führen entfernen oder durch neue ersetzen
- vergangene Veranstaltungen: Einladungen zu Veranstaltungen, die in der Vergangenheit stattgefunden haben, bringen Nutzern keinen Mehrwert und lenken von aktuellen Inhalten ab. Statt der Einladung kann z.B. ein Foto von der Veranstaltung helfen, Ihre Unterseite zu verschönern und zu strukturieren (siehe Level 3).
Solche Inhalte bitte entfernen oder – noch besser – durch aktuelle Informationen ersetzen. Wie Sie uns die Veränderung mitteilen, damit wir sie auf der Website einarbeiten, erfahren Sie in Schritt 3.
2. Keyword
Schritt 1: Keyword festlegen und verwenden
Überlegen Sie sich ein Keyword, also einen Begriff,
- der den Kerninhalt Ihrer Unterseite auf den Punkt bringt und
- den Nutzer in Suchmaschinen (Google und Co.) eingeben würden, wenn sie Inhalte wie die auf Ihrer Unterseite suchen.
Bitte ändern Sie die Hauptüberschrift und die Texte Ihrer Unterseite so ab, dass darin das Keyword ein paar Mal enthalten ist.