17. Mai 2018

"Vision 2035"

Zukunftsperspektiven der Abteilung Freiwilliges Engagement

Die gesellschaftlichen Veränderungen wirken sich auf das Engagement und seine Rahmenbedingungen aus und beeinflussen die Bereitschaft, sich für das Gemeinwohl einzubringen.

Die Abteilung Freiwilliges Engagement will sich in Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Diakonischen Werks Württemberg auf diese Veränderungen einstellen und gute Rahmenbedingungen für Enga- gement in der Diakonie langfristig sicherstellen. Dabei ist es uns besonders wichtig, wirkungsvolle Anreize zu geben und die Engagierten vor Überforderung zu schützen.

Wir haben unser Selbstverständnis und unsere Zielvorstellungen für die Zukunft in wenigen Thesen formuliert. Dies bezeichnen wir als „Vision 2035“.

  • "Vision 2035" – Zukunftsperspektiven der Abteilung Freiwilliges Engagement

    779 KB | pdf

    Download
Sommersammlung 2025

Körperliche oder psychische Krankheit, Trennung oder Arbeitslosigkeit: Wenn einen eine solche Situation trifft, nehmen beruflicher Erfolg oder gesellschaftliches Ansehen plötzlich einen niedrigeren Stellenwert ein. Die Beraterinnen und Berater in den Diakonischen Bezirksstellen unterstützen bei der Problemlösung.