08. Juli 2025

Familienbewusster Arbeitgeber in der Pflege

Schrift auf blauem Hintergrund: Aus den Einrichtungen

Evangelische Heimstiftung verteidigt Zertifizierung „berufundfamilie“
 

Stuttgart, 8. Juli 2025 – Bereits 2022 hat die Evangelische Heimstiftung das Audit berufundfamilie durchlaufen und das Qualitätssiegel erhalten. Mit einem eigenen Springerpool und mehr Zusatzleistungen für Mitarbeitende wurde das Angebot seitdem erweitert. Die Re-Auditierung wurde erfolgreich abgeschlossen und das Siegel als familienbewusster Arbeitgeber verteidigt. Zeit für eine Zwischenbilanz.

„Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns als Evangelische Heimstiftung schon lange eine wichtige Bedeutung. Wir verstehen uns als familienbewusstes Unternehmen. Wir nehmen die Erwartungen unserer Mitarbeitenden ernst, die sich insbesondere aus Altersunterschieden, verschiedenen Lebensphasen und Lebensmodellen der Generationen oder aus unterschiedlicher kultureller Herkunft ergeben“, erklärt Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider. Bereits im Jahr 2021 hat die EHS dazu einen umfangreichen Zertifizierungsprozess durchlaufen. Wichtig dabei: Der Familienbegriff geht in der Heimstiftung über den engen Verwandtschaftskreis hinaus und umfasst auch Personen, zu denen Mitarbeitende eine enge emotionale Bindung haben.

In den letzten Jahren hat die Heimstiftung zahlreiche Maßnahmen umgesetzt und Angebote erweitert, um den familien- und lebensphasenbedingten Anforderungen der Mitarbeitenden besser zu entsprechen. Da geht es zum Beispiel um flexible Arbeitszeitgestaltung. Drei Pflegeheime testen derzeit eine KI-gesteuerte Dienstplanung, es wurde ein unternehmensweiter Springerpool eingeführt sowohl für Pflegekräfte als auch für Alltagsbegleitungen, außerdem ist Führung in Teilzeit auch in der Pflege möglich. Neben Homeoffice wurde nun auch mobiles Arbeiten eingeführt.

Außerdem bietet die Heimstiftung ein Lebensarbeitszeitkonto an, um berufliche Auszeiten oder frühere Renteneintritte zu ermöglichen. In Sachen Gesundheitsförderung und Resilienz arbeitet das Unternehmen mit externen Partnern zusammen und hat unterschiedliche Angebote. Und auch niederschwellige Angebote spielen eine Rolle, etwa Spielecken für Kinder in Einrichtungen, kleine Aufmerksamkeiten für Eltern, regelmäßige Familienfeste oder vergünstigte Mittagessen für Familienangehörige.

Die Re-Zertifizierung des Audit berufundfamilie möchte die EHS auch zum Anlass nehmen, diese Angebote weiterzuentwickeln und auszuweiten und sich damit langfristig als attraktiver Arbeitgeber in der Sozialwirtschaft zu positionieren.