Sinnesgarten in der Diakonie Pfingstweid

Gemeinsam verschönern, pflanzen, bauen, schaffen, im Verbund von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zusammen mit Bewohnern der Einrichtung entsteht in der Diakonie Pfingstweid ein Sinnesgarten. Dabei stiftet das Miteinander von Menschen mit unterschiedlichen Ressourcen und Behinderungen der zentrale Schlüssel für das gemeinsame Erleben von wirkungsvollem und sinnerfülltem Leben. Inklusives Zusammenarbeiten schafft qualitätiven Mehrwert, der für die Mühe belohnt.

Gewinnerprojekt des Jugenddiakoniepreises 2021.

Sommersammlung 2025

Körperliche oder psychische Krankheit, Trennung oder Arbeitslosigkeit: Wenn einen eine solche Situation trifft, nehmen beruflicher Erfolg oder gesellschaftliches Ansehen plötzlich einen niedrigeren Stellenwert ein. Die Beraterinnen und Berater in den Diakonischen Bezirksstellen unterstützen bei der Problemlösung.