Hoffnungsprojekte in Rumänien

© DWW/S.Bohlien

AIDROM unterstützt benachteiligte Menschen in RUMÄNIEN

Vor zwölf Monaten noch mischte der junge Ali Jalal aus Pakistan in seinem Eifer, seine Geschichte zu erzählen, Rumänisch, Englisch und Urdu. Unbedingt wollte er in der Lage sein, eine Rede auf Rumänisch zu halten. Er besuchte Sprachkurse und nahm teil an kulturelle Aktivitäten und Debatten. Ein Jahr später spricht er auf lokalen Konferenzen stolz über seine Bemühungen und Erfolge.

AIDRom unterhält drei regionale Beratungszentren in Rumänien, die Menschen in benachteiligenden Lebensformaten Hilfen anbieten. Das 30-köpfige Team der Organisation betreut auch ein „Save-House“ für Opfer von Menschenhandel und zwei Unterkünfte für Asylsuchende.

Durch die gute Arbeit hat AIDRom bewiesen, dass es ein verlässlicher Partner für Institutionen und Klienten ist. AIDRom ist vom Staat für kommunale Hilfsdienste lizensiert.


Spenden

© Shutterstock-Purino

Ihre Spende trägt dazu bei, das die Zielgruppe vor Ort Zukunftsperspektiven hat.

Diakonie Württemberg
Verwendungszweck: Rumänien
IBAN: DE37 5206 0410 0000 4080 00
BIC: GENODEF1EK1

Online Spenden