Hoffnungsprojekte in der Slowakei

Haus auf den halben Weg der Diakonie der Evang. Kirche A.B.
Zdenko und Noro leben in einer völlig neuen Welt. Mithilfe der diakonischen Einrichtung „Haus auf dem halben Weg“ konnten sie Wege aus der Obdachlosigkeit und Sucht finden und arbeiten jetzt in der neuen Betriebshalle der Einrichtung. Eine sinnvolle Betätigung und das Leben in Gemeinschaft sind tragende Säulen ihres neuen Lebens.
Das Zentrum der evangelischen Diakonie „Haus auf dem halben Weg“ begleitet und berät Männer, die am Rand der Gesellschaft leben. Akzeptanz und Verständnis im Horizont der bedingungslosen Liebe Gottes zu seinen Menschen sind hier die Grundlagen für das Training von Arbeitsfertigkeiten und Integrationsangeboten.
Für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ der Landeskirche in Württemberg und ihrer Diakonie ist die EKAB Slowakei und ihre Diakonie ein langjähriger, wichtiger und sehr geschätzter Partner. Spenden, die „Hoffnung für Osteuropa“ mit dem Verwendungszweck >>Slowakei<< erhält, gehen an die Arbeit der Kirche und ihrer diakonischen Dienste.
Spenden an die EKAB und die Diakonie
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg und die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in der Slowakei (EKAB) blicken auf eine langjährige, formelle Partnerschaft zurück. Im Rahmen dieser Partnerschaft arbeitet das Diakonische Werk in Württemberg e.V. eng mit der Diakonie der EKAB zusammen. Die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ des Diakonischen Werkes in Württemberg ist in diese Partnerschaft eingebunden. Spendengelder für die Slowakei werden i.d.R. jeweils zu 50 Prozent an die Kirchengemeinden und zu 50 Prozent für die Diakonie aufgeteilt. Vom Umfang her sind diese Ausgaben durchschnittlich 1/3 der Gesamtspenden der württembergischen Aktion „Hoffnung für Osteuropa“.