10. Oktober 2025

Zweiter Andachtskurs abgeschlossen

Die Gruppe steht zusammen im Vorraum des futurums in Stuttgart und lächelt.

Zwischen Juli und Oktober hat im Diakonischen Werk Württemberg (DWW) wieder ein Andachtskurs für Mitarbeitende in der Diakonie und in Kirchengemeinden stattgefunden. 16 Personen aus verschiedenen Feldern und Einrichtungen – vom Gremium im Kirchengemeinderat über die Schule bis zum Seniorenbereich – nahmen teil. 

In zwei Blockveranstaltungen und einer Praxisphase lernten die Kursteilnehmenden, Andachten selbstständig vorzubereiten und mit Hilfe vorgegebenen Materials auch selbst zu halten, vor Menschen zu sprechen und hier die eigene Rolle zu finden. Neben praktischen liturgischen Übungen gab es im Kurs auch theoretische Grundlagen, etwa wie sich eine Andacht von einem Impuls oder einem Gottesdienst unterscheidet. Im Vordergrund standen aber das ganz praktische Üben und der Austausch untereinander. 

„Ich fand den Andachtskurs sehr bereichernd und inspirierend“, so eine Teilnehmerin. „Es war spürbar, dass alle mit ganz viel Herzblut dabei sind!“ Die Teilnehmenden unterstützten sich gegenseitig mit konstruktiver und ermutigender Kritik.

Gerade der Austausch zwischen Teilnehmenden von Diakonie und Kirche bereicherte den Kurs: Die Kursteilnehmenden stellten Berührungspunkte fest und entwickelten Ideen, wie man sich auch in den jeweils anderen Bereich in Zukunft einbringen kann. „Wer sonst im Kirchengemeinderat eine Andacht hält, kann vielleicht auch einmal im benachbarten Pflegeheim eine Andacht halten“, bestärkte Kursleiterin Claudia Krüger (DWW) die Gruppe.

Die Andachtskurse leiten Referentinnen und Referenten des DWW gemeinsam mit der Fachstelle Gottesdienst der Landeskirche. Am 4. und 5. Dezember 2025 sowie am 3. Februar 2026 findet der dritte Andachtskurs statt – wieder in Kooperation zwischen DWW und Landeskirche.