
Coaching-Gruppen für Führungskräfte und Mitarbeitende der Diakonie
Ihre beruflichen Fragen, Themen und Konfliktfelder werden gemeinsam mit Ihnen be- und erarbeitet mit dem Ziel, neue und hilfreiche Denk- und Handlungsoptionen zu entwickeln. Das Coaching soll Sie stärken, Ihre Perspektiven klarer zu sehen.
Unsere Fortbildungsangebote finden Sie auch in unserem digitalen Kursbuch (PDF)
Coaching-Gruppen
Coaching für Führungskräfte
Coaching für Führungskräfte
Führen ist oft ein einsames Geschäft. Führungskräfte brauchen daher Orte und Räume gegenseitigen Vertrauens, in denen sie ihre berufliche Rolle reflektieren und ihr Handeln überprüfen und weiterentwickeln können. Wir bieten Ihnen in den Coaching-Gruppen folgendes an:
- die eigene Rolle und Position in der Organisation zu analysieren, den persönlichen Führungsstil kreativ weiterzuentwickeln und Handlungsspielräume besser zu nutzen,
- den persönlichen Umgang mit Einfluss und Macht zu reflektieren,
- im Schnittpunkt unterschiedlichster (Interessen-) Konflikte bewusster zu handeln,
- eigene Kompetenzen durch Führungswissen und Managementtechniken zu erweitern,
- Veränderungsprozesse in der Einrichtung gezielt zu initiieren und zu strukturieren.
Arbeitsweise
Sechs dreistündige Treffen in monatlichem Abstand, Gruppen zu je 5-6 Teilnehmenden
Verantwortlich
Claudia Krüger, Referentin
Zielgruppe
Führungskräfte aus Einrichtungen des Diakonischen Werks Württemberg und andere soziale Einrichtungen.
Termin und Ort
Gruppe I
März – Oktober 2021,Moreno-Institut, Stuttgart
Infotermin
23. Februar 2021, 10.30 – 12 Uhr Diakonisches Werk Württemberg, Stuttgart
Weitere Termine werden mit der Gruppe vereinbart.
Gruppe II
September 2021 – April 2022, Diakonisches Werk Württemberg, Stuttgart
Infotermin
21. September 2021, 14 – 16 Uhr
Termine: s. Kursbuch
Referent/in
Gruppe I: Dr. Peter Wertz-Schönhagen
Gruppe II: Doerte Westphal
Kosten
600,– Euro für sechs Termine (inkl. Verpflegung)
Information und Anmeldung
Birgit Rösler
Telefon 0711/1656-289
bildung@diakonie-wue.de
Supervision für Verwaltungsfachkräfte
Supervision für Verwaltungsfachkräfte
Supervision für Verwaltungsfachkräfte aus diakonischen Einrichtungen und Organisationen wird in einer Reihe von fünf Terminen (jeweils drei Stunden) für eine feste Gruppe angeboten. Im gemeinsamen Supervisionsprozess werden berufliche Fragen, Themen und Konfliktfelder der Teilnehmenden gemeinsam be- und erarbeitet mit dem Ziel, neue und hilfreiche Denk- und Handlungsoptionen zu entwickeln.
Arbeitsweise
Fünf dreistündige Treffen, Gruppe ab 6 Teilnehmer/-innen
Verantwortlich
Claudia Krüger, Referentin
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Verwaltungen von Diakonie und Kirche
Termin und Ort
Infoveranstaltung am 25. Januar 2021, 10 – 12 Uhr, Diakonisches Werk Württemberg, Stuttgart
Die fünf Termine werden mit den Teilnehmenden vereinbart.
Leitung
Beate Klink, Supervisorin
Kosten
420 Euro Kursgebühr inkl. Verpflegung
Information und Anmeldung
Birgit Rösler
Telefon 0711/1656-289
bildung@diakonie-wue.de
Weitere Coaching-Gruppen auf Anfrage: Falls Sie Interesse an einer Coaching-Gruppe mit einem Setting nach Vereinbarung haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Fachtag Supervision: Neue Konzeption im Onlineformat
Der diesjährige Fachtag Supervision wurde neu konzipiert. Er findet nun digital statt.
Dafür konnte kurzfristig für den Vortrag am Vormittag eine neue Referentin gewonnen werden: Dr. Maja Storch zum Thema Embodiment.
Die Wechselwirkungen von Körper, Geist und Seele werden in einem zweiteiligen Vortrag und in Workshops in den Blick genommen.
Wir befassen uns darüber hinaus mit der Frage, inwiefern Supervision und Coaching zur Stärkung und Gesunderhaltung beitragen können und welche neuen Möglichkeiten dabei die digitalen Formen der Beratung bieten.
Der ursprünglich im Hospitalhof geplante Fachtag mit Professor Dr. Joachim Bauer zum Thema Resonanz wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, wenn die Veranstaltung dann in Präsenz stattfinden kann.
Ablauf
Vormittags zweiteiliger Vortrag mit Aussprache, Dr. Maja Storch
Nachmittags 4 unterschiedliche Workshops (je zweimal angeboten)
Verantwortlich
Die Fachbeiräte für Supervision und Coaching des Diakonischen Werks Württemberg und der Evangelischen Landeskirche Württemberg.
Ansprechpartnerin
Claudia Krüger
Referentin
Telefon 0711 1656-411
krueger.c@diakonie-wue.de
Zielgruppe
Supervisoren/innen, Coaches, Berater/innen, Führungs- und Leitungsverantwortliche und Interessierte
Termin und Ort
10. Mai 2021 9:30 – 15:00 Uhr, online über Zoom, Technikcheck ab 8.45 Uhr
Leitung
Vortrag:
Dr. Maja Storch
Workshops:
Dr. Sabine Horst
Prof. Dr. Berninger-Schäfer
Prof. Barbara TraubDipl. – Psych. Susanne Bakaus
Kosten
85 Euro
Information und Anmeldung
Anja Praun
Telefon 0711 1656-274
bildung@diakonie-wuerttemberg.de
Kooperationsveranstaltung mit dem Hospitalhof Stuttgart und der Evangelischen Landeskirche Württemberg