Aus-, Fort- und Weiterbildung

Kompetenzen entwickeln und stärken

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere zahlreichen Bildungs- und Qualifizierungsangebote.

Ausbildung

  • Förderung der betrieblichen Ausbildung durch Vermittlung von Auszubildenden in die Hauswirtschaft, Betriebscoaching und ergänzende Ausbildungsangebote, wie die Fortbildung zum Ausbildungsbotschafter/in.

Fort- und Weiterbildung

Eigene Bildungsangebote

Das Diakonische Werk bietet zahlreiche eigene Bildungsangebote z.B.

  • Umfangreiche Weiterbildungen für Führungskräfte / Debora
  • Fortbildung für Aufsichtsräte
  • Weiterbildung zur Pflegeberatung - Diakonie
  • Ehrenamtliche und betriebliche Suchtkrankenhelferinnen und -helfer sind wichtige Partner in der Versorgung suchtgefährdeter und suchtkranker Menschen. Ambulante und (teil-)stationäre Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe und die Suchtselbsthilfe bilden insgesamt eine gut vernetze Versorgungsstruktur mit Beratungsstellen, Fachkliniken, ärztlicher Versorgung, qualifizierter Entgiftung und vielfältigen Gruppenangeboten.

Fördermöglichkeit durch den Ausbildungsfonds

Der Verteilerausschuss des Diakoniefonds hat neue Richtlinien für den Bereich Aus-, Fort und Weiterbildung beschlossen. Innovative Maßnahmen können schon bezuschusst werden. Träger werden zukünftig nicht mehr direkt angeschrieben, sondern werden gebeten direkt auf die Formulare zurückzugreifen.

Abgabeschluss ist immer der 15. April (HV) bzw. 15. Oktober (RV).