Singen | Kochen | Teilen
Die Aktion „Singen | Kochen | Teilen“ der Landesstelle Brot für die Welt Württemberg fand am 15. Juni 2018 mit einem öffentlichen Konzert in der Matthäuskirche in Stuttgart-Heslach ihren Abschluss. Gewonnen hatten und auftreten waren an dem Abend das Gospel Haus aus Stuttgart, der Internationale Chor Fellbach und der Kirchenchor Horizonte aus Höpfigheim.


Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg, freut sich über die gelungene Aktion von Brot für die Welt: „Schon Geschichten der Bibel zeigen, dass der Tisch für alle gedeckt sein kann, Gerechtigkeit und Frieden möglich sind. Menschen auf der ganzen Welt sollen in ihrem Lebensalltag etwas von diesen wunderbaren Zusagen Gottes erfahren. Dafür steht Brot für die Welt.“

Nach dem Konzert waren die Gewinner-Chöre zu einem gemeinsamen „Chorschmaus“ eingeladen. Bei der Aktion „Singen | Kochen | Teilen“ konnten sich Chöre mit einem selbstgedrehten Video und einem eingereichten Kochrezept bewerben. Im Anschluss an das Konzert interpretiert Sternekoch Frank Oehler die eingereichten Rezepte beim „Chorschmaus“: „Was bei uns in den Einkaufswagen wandert, bestimmt mit, was bei Menschen in anderen Teilen der Welt auf dem Tisch steht“, so Oehler, der im Rahmen der Aktion zu fair gekauften Nahrungsmitteln ermuntert.

Brot für die Welt unterstützt seit knapp sechs Jahrzehnten arme und benachteiligte Menschen, sich mit ihren Stärken und den Ressourcen vor Ort eine eigene Existenz aufbauen zu können. Dies geschieht durch die Förderung von langfristigen Entwicklungsprojekten vor Ort in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa. Parallel dazu wirkt Brot für die Welt hin auf eine Verbesserung der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – lokal wie global.



