
Pressemitteilungen des Diakonischen Werks Württemberg
Präventionsgesetz bei Neuregelung der Suizidassistenz gefordert
Bei einem Fachtag zur Neuregelung der Suizidassistenz im Bundestag forderte die Diakonie ein Präventionsgesetz und Schutz für Menschen in psychosozialen Krisen.
Der Verfestigung von Armut entgegen treten
Folgen der Corona-Pandemie, dazu die Energiekrise und Steigerung der Lebenshaltungskosten: Armut betrifft nun auch Menschen mit geringen oder mittleren Einkommen.
Neue Personalbemessung in der Pflege braucht Aufschub
Gesetzgeber hält einjährige, dringend notwendige Erprobungsphase nicht ein.
Energiekosten: Teilerfolg mit Bedarf der Nachschärfung
Zwischenbericht der „ExpertInnenkommission Gas und Wärme“ mit guten Ansätzen.
Caritas und Diakonie fordern Abschiebestopp
Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg haben die Landesregierung dazu aufgerufen, von Abschiebung bedrohten Flüchtlingen eine vorübergehende Duldung zu erteilen.